von Martin F. | Juni 13, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how zum geradeaus paddeln Besonders am Anfang erscheint es schwierig, mit einem Wildwasserboot geradeaus zu fahren, da dieses Bootsdesign sehr wendig ist (und sein soll). Aber keine Sorge: „Geradeaus fahren wird überschätzt :)“ Logisch ist, dass auf...
von Martin F. | Juni 12, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how zum Grundschlag im Kajak Der Grundschlag soll dein Kajak geradeaus beschleunigen, ohne es zu stark zu drehen. Damit das gelingt, muss das Paddel nahezu senkrecht und weit vorne (auf der Höhe deiner Füße) eingetaucht werden und sich parallel zum Boot nach...
von Martin F. | Mai 26, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how: Hohe Stütze & aufrichten Die hohe Stütze (auch: „Paddelhang“) war vor einigen Jahren eine Standard-Technik, mit der viele schwierige Passagen gemeistert wurden. Irgendwann haben sich die Bootsdesigns und die Fahrtechnik weiter entwickelt, und die hohe...
von Martin F. | Mai 17, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Kehrwasser Know-how Die Kehrwasser eines Flussverlaufes in die eigene Linie einzubauen, gehört zur wichtigsten Wildwasser-Taktik überhaupt. Nur im Kehrwasser können wir anhalten, verschnaufen und in Ruhe den nächsten Abschnitt planen. Vor anspruchsvollen Stellen kann...
von Martin F. | Mai 16, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how: Zeichen und Kommunikation auf dem Wasser Im Wildwasser kann es schnell unübersichtlich werden und trotzdem muss der Informationsfluss in der Gruppe unmissverständlich und schnell geschehen. Dafür werden unter Kajakfahrern Hand-Zeichen und Gesten vereinbart,...
von Martin F. | Mai 10, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how Oberkörperrotation &Koordination beim modernen Wildwasserfahren aka Bewegungsabläufe visualisieren & antizipieren Am Anfang liegt es nahe, Paddeln als das zu betrachten, was wir mit dem Paddel machen: Wir tauchen es ein und ziehen es durchs Wasser....