Know-how: Verschiedene Routen und Kombinationen fahren
Um ein- und die selbe Stelle auf mehrere unterschiedlichen Linien befahren zu können, muss man bereits über einen relativ breiten „Werkzeugkasten“ an Techniken und Taktiken verfügen.
Andererseits spielt es keine Rolle, auf welchem Level wir fahren – wie wir eine Stromschnelle befahren oder ein Feature zum Spielen nutzen, ist oft auch eine Frage des eigenen Stils. Und es ist eine willkommene Gelegenheit, sein eigenes Können weiterzuentwickeln, wenn wir gerade dabei sind, uns einen neuen Schwierigkeitsgrad zu erarbeiten.
Je schwieriger das Wildwasser wird, umso weniger fahrbare Linien gibt es, und umso präziser muss die Ausführung einer bestimmten Technik an einer spezifischen Stelle sein, um sicher durch zu kommen. Bis es soweit ist, wird uns auch nicht langweilig werden.
Methodik & Übungen
Mit Hilfe den folgenden Übungen können wir uns an das Thema herantasten und uns „neues Terrain“ erarbeiten:
- Read & Run:
Welchen Schwierigkeitsgrad traue ich mir aktuell zu, um aus dem Boot heraus die vor mir liegenden Features zu lesen, eine Linie zu erkennen und sie zu fahren? Woran erkenne ich unterschiedliche vor mir liegende Features? Und die Frage, die uns nachts wach hält: wie lerne ich, eine Welle, ein Kehrwasser von einer Walze zu unterscheiden (Achtung, Ironie)?! - Mit mehr Zeit und der Möglichkeit zu Scouten oder an einer Spielstelle:
Wo führt die sicherste Linie durch? Welche Techniken muss ich dafür anwenden? - Wo führt die anspruchsvollste Linie durch? Welche Techniken brauche ich dafür?
- Wenn ich die aktuelle Line um den Grad [+1] interessanter und anspruchsvoller gestalten möchte, welches Feature und welche Technik könnte ich in meine neue Route mit einbauen?
- Wiederhole die o.g. Übung, bis du 5mal gerollt hast oder 3mal geschwommen bist… (vorausgesetzt die Stelle erlaubt das gefahrlos)
- Wiederhole die Befahrung der Stelle mit derselben Taktik und arbeite nur noch an der Linie, an der Effizienz der Technik und am Timing
- Wie oft kann ich die Stelle durch unterschiedliche und neue Kombinationen „neu fahren“?
- Welches ist die ungünstigste Linie und was passiert im „worst case“ und wenn ich mich maximal dumm anstelle?
- Von wo und bis wohin schaffe ich es, mich gegen die Strömung von Kehrwasser zu Kehrwasser hoch zu arbeiten?
- Wo kann ich die folgenden Techniken einbauen: Unterschneiden – Ziehschlag-Kombinationen – Rückwärts runter und durch – Traversieren auf unterschiedlichen Höhen – S-Fahren – möglichst jedes Kehrwasser mitnehmen – Prallpolster & Anschanzen – Boofen – Surfen –Sidesurf – Kerzeln auf der Verschneidung – mittels einer Jet Ferry aus dem Kehrwasser surfen – Rocksplat – ohne Paddel fahren – blind fahren – als Päckchen fahren … was dir halt so einfällt.