Über uns

Wildwasserkajak auf der Soca mit Boca Wasserfall

Wassersport ist Teamwork!

Unser Ziel:
Gemeinsam eine schöne Zeit auf, im oder am Wasser erleben.

Die Wassersportgruppe der Naturfreunde Lörrach ist eine bunt gemischte Truppe, bei der jeder mitmachen kann, egal, welche Erfahrungen oder Vorkenntnisse du mitbringst.

Unsere Unternehmungen stellen wir für die jeweiligen Teilnehmer zusammen, so dass jeder gefordert, aber nicht überfordert wird.

Wir teilen unsere Leidenschaft für die Natur.

 

Immer gut begleitet!

Sich sicher weiter entwickeln – mit erfahrener Begleitung.

Wir legen Wert auf Sicherheit, Bewusstsein für das, was wir tun und geben gerne unsere Erfahrungen weiter. Oder nehmen neue Erfahrungen auf. Beim Austausch mit anderen Gruppen sowie in regelmäßigen Schulungen. Sowohl für die Trainer, als auch für alle, die dabei sind.

Boca Wasserfall Slowenien
Wildwasserkajak Soca, Slowenien

Was uns im Wildwasser als Gruppe wichtig ist

  • Wir schaffen eine Atmosphäre, in der für jede/n sichere & ermutigende Lernerfahrngen möglich werden.
  • Wir achten darauf, körperlich und mental fit – und mit ausreichender Energie & Flüssigkeit versorgt zu sein (Gesundheit steht im Vordergrund, eine gute Fitness & Ernährung erhöhen den Spass und reduzieren die Verletzungsgefahr).
  • Wir schätzen uns selbst realistisch ein und kommunizieren ehrlich und klar (in Bezug auf unsere Technik, körperliche Fitness, unseren Energie-Level).
  • Wir achten darauf, dass unsere Ausrüstung vollständig, verlässlich und gepflegt ist (bezieht sich aufs Boot genauso wie die Sicherheitsausrüstung und die Kleidung).
  • Wir trainieren laufend unsere Fertigkeiten, lernen neue & bilden uns weiter.
  • Die Gruppe richtet sich nach den Bedürfnissen der Schwächeren. Entscheidungen, die in der Gruppe gefällt werden, gehen vor gegenüber persönlichen Präferenzen.
  • Wir wissen, wie wir im Falle einer Kenterung/eines Schwimmers uns selbst retten und wie wir uns schwimmend im Wildwasser bewegen.
  • Die 3 Gundregeln des Rettens und Bergens: 1) Handle vorbeugend 2) keep it simple & habe einen Plan-B 3) Selbstschutz geht vor (keine riskanten Rettungsaktionen) – SELF – TEAM – VICTIM.

Unsere Trainer

Trainer für Wildwasserkajak und Canyoining Naturfreunde Lörrach

Simone

"Auf dem Wasser kann ich vollkommen in die Natur eintauchen und jeder kann für sich etwas ganz eigenes heraus nehmen, weil es auf dich selbst ankommt, was du daraus machst.

Kajakfahren ist für mich ein tolles Erlebnis, weil man in der Gruppe die Sicherheit erfahren kann, die es braucht, um seine eigenen Grenzen auszuloten."

 

Das sind meine Schwerpunkte:
Wildwasser-Kajak | Canyoning | SUP

Trainer für Wildwasserkajak und Canyoining Naturfreunde Lörrach

Martin (W)

"Die Faszination am Kajakfahren ist für mich das Spiel mit den Elementen und die Herausforderung, mit der Kraft des Wassers zu arbeiten.

Das macht umso mehr Spaß, wenn ich es auch anderen vermitteln kann, die gerne diese vielseitige Outdoor-Sportart erlernen möchten."

Das begeistert mich:
Wildwasser-Kajak | Canyoning | MTB | Crossfit

Trainer für Wildwasserkajak und Touren Naturfreunde Lörrach

Wolfgang

"Am Kajakfahren schätze ich am meisten das Naturerlebnis.

Dabei entstehen auch besondere Freundschaften, denn obwohl jeder alleine im Boot sitzt, arbeitet man immer zusammen und was man zusammen erlebt, schweißt einen zusammen."

So erlebe ich die Natur am liebsten:
Wildwasserkajak | Kanadier | Klettersteig | Wandern

Du willst auch mit dabei sein?