von Martin F. | Nov. 8, 2022 | 01 Allgemein
Erste Hilfe Maßnahmen bei der Wiederbelebung In Erste-Hilfe-Kursen fließen laufend aktuellen Erkenntnisse aus der Forschung ein, so auch bei der Herz-Kreislauf Wiederbelebung. Heute wird die Kreislauf Reanimation so gelehrt, dass nur noch mit der Herzdruckmassage...
von Martin F. | Juni 10, 2022 | 02 Wildwasser-Ausfahrt
Soca – der Stoff, aus dem die Paddel-Träume sind. Das Team der Wildwassergruppe hat an Pfingsten eine traumhaft schöne Wildwasser-Woche an der Soca genossen. Kaum jemand, der den Fluss kennt und nicht nachts von dem smaragd-grünen Wasser träumt, und so haben wir...
von Martin F. | Dez. 18, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how aktive Kante In diesem Kapitel geht es um den Unterschied, ob wir mit einem Floß oder mit einem modernen Wildwasser-Kajak den Fluss runterfahren: wenn wir im Bewusstsein fahren, unser Boot dafür zu nutzen, mit der Kraft des Wassers – statt dagegen zu fahren –...
von Martin F. | Dez. 16, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how: Aufwärmen am Fluss Niemand sollte ins Boot steigen, ohne sich vorher aufgewärmt zu haben. Dabei kommt es weder darauf an, den Kreislauf in die Höhe zu treiben, noch darauf, die Muskeln übermässig durch zu dehnen. Nach unserer Erfahrung am besten geeignet...
von Martin F. | Dez. 15, 2021 | 06_Wildwasser-Academy
Know-how Ausrüstung & Kleidung Boot & PaddelFolgende Begriffe und Bedeutungen sind an einem Wildwasserboot relevant:Bug und Heck (Bootsspitze und Hinterteil), Cockpit und Süllrand (die Öffnung, in der man sitzt, bzw. deren Begrenzung), Sitz mit Rückenlehne,...